Aktuelle Informationen
vom 12.01.2021
Produktion
Meister Pedros Puppenspiel
Meldungen

Liebe Theaterfreunde,
aufgrund der aktuellen Corona-Entwicklung ist die Situation besonders für die Kulturschaffenden und die Theater nach wie vor sehr schwierig. Unser Spielbetrieb, der seit Mitte März 2020 eingestellt werden musste, kann auch weiterhin nicht wieder aufgenommen werden. Darüber sind wir sehr traurig. Denn, liebe Marionettenfreunde, Ihr Lachen und Ihr Applaus fehlen uns. Und wie wir den vielen Zuschriften entnehmen können, fehlen wir Ihnen auch. Selbst wenn der Lockdown wieder gelockert wird, können wir vorerst nicht wieder öffnen.
Wer unser Haus kennt, weiß, dass unsere räumlichen Verhältnisse vor und hinter der Bühne sehr eng sind. Und so wurde bei einem Spitzengespräch im September mit Kulturamt und Bezirksregierung schnell klar, dass wir in unserem Theater zuerst eine hochwertige (und damit nachhaltige) Lüftungs- und Klimaanlage einbauen müssen,
Auf der Suche nach kurzen Werken mit kleinen Besetzungen, die auch unter Corona-Bestimmungen realisierbar sind, fiel die Wahl der Deutschen Oper am Rhein auf Manuel de Fallas Kammeroper „Meister Pedros Puppenspiel“.
Für die Umsetzung des Puppenspiels fragte die Oper das Düsseldorfer Marionetten-Theater um eine Koproduktion an. Nun übernimmt Anton Bachleitner mit Anna Zamolska den Puppenspielpart und trägt darüber hinaus die Entwürfe für die historische Wanderbühne und ihre Bühnenbilder bei.
„Meister Pedros Puppenspiel“ erzählt eine Episode aus dem Ritterroman „Don Quichotte“, in der dieser eine Marionettenaufführung erlebt, die ihn dermaßen in den Bann zieht, dass er Realität mit Phantasie verwechselt: Um seine geliebte Dulcinea zu retten, ergreift Don Quichotte sein Schwert und zerstört das Puppentheater.
Premiere: ursprünglich geplant am 7. November 2020 im Opernhaus Düsseldorf,
weitere Vorstellungen: bis zum 25. Dezember in Düsseldorf und Duisburg
Neue Termine werden noch bekannt gegeben!
Link zur Deutschen Oper am Rhein:
Meister Pedros Puppenspiel
Für die Umsetzung des Puppenspiels fragte die Oper das Düsseldorfer Marionetten-Theater um eine Koproduktion an. Nun übernimmt Anton Bachleitner mit Anna Zamolska den Puppenspielpart und trägt darüber hinaus die Entwürfe für die historische Wanderbühne und ihre Bühnenbilder bei.

„Meister Pedros Puppenspiel“ erzählt eine Episode aus dem Ritterroman „Don Quichotte“, in der dieser eine Marionettenaufführung erlebt, die ihn dermaßen in den Bann zieht, dass er Realität mit Phantasie verwechselt: Um seine geliebte Dulcinea zu retten, ergreift Don Quichotte sein Schwert und zerstört das Puppentheater.
Premiere: ursprünglich geplant am 7. November 2020 im Opernhaus Düsseldorf,
weitere Vorstellungen: bis zum 25. Dezember in Düsseldorf und Duisburg
Neue Termine werden noch bekannt gegeben!
Link zur Deutschen Oper am Rhein:
Meister Pedros Puppenspiel

Fortuna - das Marionetten-Video
Ein ungewöhnliches Heimspiel: Fortuna Düsseldorf unterstützt mit Social-Media-Videos Düsseldorfer Bühnen und drehte mit den Düsseldorfer Marionetten eine mitreißende Fußballpartie (Link).
Meister Pedro im Crescendo-Magazin
Im Kulturmagazin Crescendo beleuchtet Ruth R. Reif mit interessanten Hintergrundinformationen die Kammeroper "Meister Pedros Puppenspiel".
Vorbereitungen zu Ronja Räubertochter
Hinter den Kulissen arbeiten wir an unserer neuen Produktion:
Ronja Räubertochter (nach dem berühmten Jugendbuchklassiker von Astrid Lindgren) wird voraussichtlich 2021 Premiere feiern!