Meldungen




Die finanzielle Situation des Marionetten-Theaters


Durch Kürzung des jährlichen Betriebskostenzuschusses der Stadtverwaltung Düsseldorf hat das Theater Finanzierungsprobleme. Die Stadtverwaltung verweigert uns bislang weitere Unterstützung. Mit einem Brief oder einer Unterschrift können Sie uns helfen.
Wenn Sie, liebes Publikum, das Theater unterstützen wollen, dann besuchen Sie weiterhin unsere Vorstellungen und schreiben Sie an das Kulturdezernat, wie wichtig Ihnen das Marionetten-Theater ist:
Kulturdezernentin Miriam Koch, Zollhof 13, 40221 Düsseldorf
Vom Freundeskreis des Theaters wurde eine Unterschriftenaktion initiiert. Die Listen liegen bis Ende September im Marionetten-Theater aus, wir senden Ihnen aber auch gerne ein Formular zu.
Vielen Dank!

Weitere Hintergrundinformationen
Wegen städtischer Zuschusskürzung von über 10%, der Inflation und einer Rückforderung des Landes NRW ist das Theater im laufenden Jahr erheblich unterfinanziert. Dazu kommt, dass im ersten Jahr nach der Wiedereröffnung die Stücke des Repertoires mit einem fast neuen Ensemble wieder neu einstudiert werden müssen, sodass wir wegen der Probenarbeit nicht auf die früheren Vorstellungszahlen kommen können und geringere Einnahmen haben. Wir erwarten ein klares Bekenntnis der Stadt Düsseldorf zur Zukunft des Düsseldorfer Marionetten-Theaters und eine gesicherte und angemessene finanzielle Unterstützung durch die Stadt. (Stand 1. September 2023)

Mehr lesen Sie in unserer Theaterzeitung aktuell (zum Download auf der Startseite), im Theater liegt eine ausführlichere Information aus, die wir Ihnen auf Anfrage gerne auch zu schicken oder mailen.

Düsseldorfer Marionetten-Theater:
Bilker Str. 7 im Palais Wittgenstein, 40213 Düsseldorf
Theaterkasse und Kartenvorverkauf: Di bis Sa 13.00 - 18.00 Uhr und eine Stunde vor
Vorstellungsbeginn
Tel. 0211 / 32 84 32, Fax: 0211 / 13 36 80
Regelmäßige Vorstellungen: Sa 15.00 Uhr, Mi bis Sa 20.00 Uhr